Als professioneller Hersteller von CV-Vakuumerzeugern können Sie sicher sein, dass Sie CV-Vakuumerzeuger in unserem Werk kaufen. OLK bietet Ihnen den besten Kundendienst und eine pünktliche Lieferung.
CV-Vakuumerzeuger von Ouleikai (OLK) werden verwendet, um die für Saugdüsen oder Vorrichtungen erforderliche Vakuumumgebung bereitzustellen. Der Ansauganschluss sollte mit Druckluft verbunden sein, während der Saugnapf mit dem Vakuumanschluss verbunden ist. Wenn Druckluft vom Einlassanschluss zum Auslassanschluss strömt, entsteht am Vakuumanschluss ein Vakuum. Diese Vakuumkraft kann zum Anhaften von Objekten genutzt werden, um Aufgaben wie Fixieren oder Stützen zu erfüllen und so die betriebliche Effizienz in der industriellen Produktion zu verbessern.
OLK CV-Vakuumerzeuger zeichnen sich durch einen einfachen Aufbau und eine lange Lebensdauer aus.
Merkmale des Vakuumerzeugers der CV-Serie:
1. Ein Vakuumerzeuger, der mithilfe von Druckluft ein Vakuum erzeugt, kann in Kombination mit einem Vakuumsauger zum Transport von Materialien verwendet werden.
2. Vakuumgeneratoren mit einer breiten Palette an Typen und Leistungen, um Ihre Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Die CV-Serie ist ein Plattenvakuumgenerator.
Symbol:
Bestellcode
Lebenslauf
--
10
H
S
Vakuumerzeuger der CV-Serie
Düsendurchmesser (Öffnungsgröße)
Vakuumdruck erreicht
Nennluftversorgungsdruck
10: Φ1,0
H:-88kpar Drucktyp
S:5 bar
15: Φ1,5
20: Φ2,0
NEIN.
Name
Material
1
Versorgungsanschluss
Messing
2
Körper
Aluminium
3
Schalldämpfer
POM
Vakuumerzeuger der CV-Serie Allgemeine Parameter
Arbeitsmedium
ölfreie Druckluft
Arbeitsdruckbereich MPa(psi)
0,1~0,6
Arbeitstemperatur °C
0~60 (nicht einfrieren)
Vakuumerzeuger der CV-Serie mit verschiedenen Parametern
Modell
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J/V-Anschluss: Vakuum
K
L/P-Anschluss: Lufteinlass
O
P
Schalldämpfer/R-Anschluss:Auspuff
CV10
45
33
16
10
8
14
20
4.5
Φ4.2
G1/8
10
G1/8
14
90
G1/8
Lebenslauf 15
64
35
20
11
10
20
25
5
Φ4,5
G1/4
15
G1/4
17
123.5
G1/4
CV20
85
40
30
15
13
28
32
7
Φ6
G3/8
20
G1/4
17
165.5
G1/2
Modell
Düsendurchmesser mm
Nenndruck MPa
Saugstrom U/min (ANR)
Vakuumdruck kPa erreichen
Luftverbrauchsdurchfluss R/min (ANR)
N.W(g)
CV-10HS
1
0.5
27
-0,92
44
80
CV-15HS
1.5
0.5
63
-0,92
100
140
CV-20HS
2
0.5
110
-0,92
180
350
Vorsichtsmaßnahmen für den CV-Vakuumgenerator
1.Die Durchflussmenge des Generators muss richtig gewählt werden.
Wenn die Durchflussmenge zu groß und nicht geeignet ist, ist der Vakuumdruckunterschied zwischen „Saugen ein“ und „Saugen aus“ nicht klar.
Dies kann dazu führen, dass der Vakuumschalter nicht richtig funktioniert.
Das gleiche Problem kann auch bei Vakuum-Logikventilen auftreten. Bitte achten Sie besonders darauf und lesen Sie die zuvor geteilten entsprechenden Hinweise.
2.Die Luftzufuhr zum Vakuumerzeuger muss trocken und sauber sein.
Zwischen Vakuumanschluss und Saugnapf sollte bei Bedarf ein Vakuumfilter installiert werden.
Saugen Sie kein Wasser und insbesondere kein Öl an, da dies die Düse verstopfen kann.
Der Schalldämpferausgang darf nicht blockiert sein.
Wenn Sie das Abgasrohr verlängern, bedenken Sie bitte, dass eine schlechte Abgasführung zu einem Unterdruckabfall führen kann.
3. Manchmal ist an das Vakuumsystem ein Abblasrohr angeschlossen, damit der Saugnapf das Werkstück schnell freigeben kann.
Bitte achten Sie in diesem Fall darauf, dass Abblasedruck und Durchfluss nicht zu hoch sind.
Wenn er zu hoch ist, kann der Druckerkennungskolben explodieren und zum Ausfall des Generators führen.
FAQs:
Was ist der Unterschied zwischen einem Vakuumerzeuger und einer Vakuumpumpe?
Eine Vakuumpumpe erzeugt an der Ansaugöffnung einen Unterdruck und bläst die Luft direkt in die Atmosphäre ab. Es entfernt Gas, indem es einen großen Druckunterschied zwischen Einlass und Auslass aufrechterhält.
Ein Vakuumerzeuger nutzt den Druckluftstrom, um ein Vakuum zu erzeugen.
Welches Zubehör wird für den CV-Vakuumerzeuger benötigt?
Ein Schalldämpfer und zwei Armaturen
Warum gibt es keinen separaten Saugkraftparameter?
Die Saugkraft hängt sowohl vom Vakuumniveau des Generators als auch von der Größe des Saugnapfes ab.
Formel: Druck × Fläche = Kraft.
Die Saugnapfgröße ist fest, aber das Vakuumniveau ändert sich mit dem Generator und der Durchflussrate. Einzelheiten finden Sie in der Parametererklärung.
Warum kann das maximale Vakuum nicht erreicht werden?
Wenn der Saugstrom zu gering ist, kann er die Leckage nicht überwinden, was zu einem Druckabfall führt. Es kann auch an einer unzureichenden Luftversorgung des Generators liegen.
Wenn der Generator bereits das maximale Vakuum erreicht, die Saugkraft aber noch schwach ist, ist der Saugnapf möglicherweise zu klein. Durch den Austausch des Generators wird die Saugleistung in diesem Fall nicht erhöht.
Welcher Vakuumerzeuger hat eine stärkere Saugkraft?
Ein Generator selbst hat keinen „Saugkraft“-Parameter, sondern nur ein maximales Vakuumniveau.
Das maximale Vakuum entspricht nicht dem tatsächlichen Vakuum. Der eigentliche Unterschied zwischen den Modellen ist die Vakuumdurchflussrate.
Saugkraft = Vakuum × Saugnapffläche. Es ist die Kombination aus Generator und Saugnapf, die die Saugkraft bestimmt.
Wenn die Vakuumdurchflussrate eines Generators für die Anwendung zu niedrig ist, sinkt das Vakuumniveau und die Saugleistung reicht nicht aus. In diesem Fall sollten Sie wählen
Artikel
Vakuumpumpe
Vakuumgenerator
Maximales Vakuum
Bis zu 101,3 kPa (kann gleichzeitig den Maximalwert erreichen)
Bis zu 88 kPa (maximaler Wert kann nicht gleichzeitig erreicht werden)
Saugdurchflussrate
Sehr groß
Nicht groß
Struktur
Komplex
Einfach
Volumen
Groß
Sehr klein
Gewicht
Schwer
Sehr leicht
Lebensdauer
Mit beweglichen Teilen; relativ lang
Keine beweglichen Teile; lange lebensdauer
Stromverbrauch
Relativ hoch
Relativ hoch
Preis
Hoch
Niedrig
Installation
Unbequem
Komfortabel
Wartung
Erforderlich
Nicht erforderlich
Integration mit Zubehör
Schwierig
Einfach
Vakuumerzeugung und -freisetzung
Langsam
Schnell
Vakuumdruckpulsation
Bei Pulsation ist ein Vakuumtank erforderlich
Keine Pulsation, kein Vakuumtank erforderlich
Anwendungsfelder
Geeignet für kontinuierlichen Betrieb mit hohem Durchfluss; nicht für häufiges Starten/Stoppen geeignet; am besten für den zentralen Einsatz geeignet
Erfordert Druckluftversorgung; geeignet für intermittierenden Betrieb mit geringem Durchfluss; am besten für den verteilten Einsatz geeignet; Das Material kann modifiziert werden, um Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erreichen
Willkommen auf unserer Webseite! Für Anfragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy