Schreiben Sie uns eine E-Mail
Nachricht

Im pneumatischen System treten in verschiedenen Zeiträumen viele Fehler auf. Wir können drei Arten von Zeiträumen unterscheiden: Anfangsfehler, plötzliche Fehler und Alterungsfehler.

2025-09-24

Im pneumatischen System treten in verschiedenen Zeiträumen viele Fehler auf. Wir können drei Arten von Zeiträumen unterscheiden: Anfangsfehler, plötzliche Fehler und Alterungsfehler.


Der anfängliche Fehler bezieht sich auf den Fehler, der in der Inbetriebnahmephase und innerhalb von zwei oder drei Monaten nach der Inbetriebnahme aufgetreten ist. Die Ursachen sind:

1) Schlechte Verarbeitung und Montage von Bauteilen, wie z. B. unqualifiziertes Schleifen von Innenlöchern von Bauteilen, unvollständige Entfernung von Graten von Teilen, unsauberer Einbau, falsche und umgekehrte Montage von Teilen, schlechte Zentrierung bei der Montage, falsches Anzugsdrehmoment von Befestigungsschrauben und unqualifiziertes Material von Teilen

Schlechte Qualität der zugekauften Teile (z. B. Dichtring und Feder).


2) Falsches Design, falsche Materialauswahl der Teile und unangemessene Verarbeitungsanforderungen bei der Komponentenkonstruktion. Unzureichendes Verständnis der Eigenschaften, Leistung und Funktionen der Komponenten, was zu einer falschen Auswahl der Komponenten während des Schleifendesigns führt. Das entworfene Luftaufbereitungssystem kann die Anforderungen pneumatischer Komponenten und Systeme nicht erfüllen. Fehler im Schleifendesign.


3) Wenn die Installation nicht den Anforderungen entspricht, ist die Spülung in den Komponenten und Rohren nicht sauber, sodass sich Staub, Dichtungsmaterialfragmente und andere Verunreinigungen vermischen und zum Ausfall des pneumatischen Systems führen. Ungleichmäßige Belastung während der Zylinderinstallation. Es wurden keine wirksamen Maßnahmen zum Schutz vor Lockerung und Vibration von Rohren ergriffen. 4) Unsachgemäßes Wartungsmanagement, z. B. nicht rechtzeitige Ableitung des Kondenswassers, nicht rechtzeitige Ölversorgung des Zerstäubers usw.


Plötzlicher Misserfolg

Ein plötzlicher Ausfall des Systems im stabilen Betrieb wird als Notausfall bezeichnet. Beispielsweise bestehen der Ölbecher und der Wasserbecher aus Polycarbonat. Wenn sie im Nebel organischer Lösungsmittel arbeiten, können sie plötzlich brechen; Die restlichen Verunreinigungen in der Luft oder Rohrleitung vermischen sich mit den Komponenten und die relativ beweglichen Teile bleiben plötzlich hängen. Plötzlicher Bruch des Geschosses, plötzlicher Schlauchbruch und plötzliches Brennen der elektromagnetischen Spule; Fehlfunktion des Stromkreises durch plötzlichen Stromausfall usw.

Einige plötzliche Ausfälle sind Vorzeichen. Treten in der Abluft Verunreinigungen und Feuchtigkeit auf, deutet dies darauf hin, dass der Filter ausgefallen ist. Finden Sie rechtzeitig die Ursache heraus und beseitigen Sie sie. Verursachen Sie keine plötzlichen Ausfälle. Einige plötzliche Ausfälle sind jedoch unvorhersehbar, sodass zur Vorbeugung nur Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden können oder einige anfällige Ersatzteile für den rechtzeitigen Austausch ausgefallener Komponenten vorbereitet werden können.


Alterungsfehler

Der Ausfall einzelner oder weniger Komponenten nach Erreichen der Lebensdauer wird als Alterungsausfall bezeichnet. Anhand des Produktionsdatums, des Verwendungsdatums, der Verwendungshäufigkeit und einiger vorhandener Anzeichen von Komponenten im System, wie ungewöhnliche Geräusche und immer schwerwiegendere Undichtigkeiten, lässt sich der Zeitraum des Auftretens von Alterungsfehlern grob vorhersagen.

Fehleranalyse

Um aus den verschiedenen möglichen häufigen Fehlern die wahre Ursache des Fehlers abzuleiten, können Denkprinzipien und Methoden eingesetzt werden. Das Diagramm zeigt das Logik-Logik-Begründungsdiagramm für die Fehlerdiagnose eines Ventilsteuerzylinderfehlers 

Kapitel des Magnetventils:

Der Ausfall des Magnetventils besteht aus zwei Teilen: Zum einen schaltet das Magnet-Pilotventil nicht um und zum anderen schaltet das Hauptventil nicht um.


Fünf Ursachen dafür, dass das Magnetventil-Pilotventil nicht umkehrt:

·Die Stromversorgung ist nicht angeschlossen: Der mögliche Grund dafür ist, dass der Schalter nicht geschlossen ist oder der Kabelstecker abgefallen ist

·Unzureichende Spannung: Die Gesamtspannung des Bereichs ist aufgrund der großen Umweltfaktoren im Anlagenbereich unzureichend

·Der bewegliche Eisenkern steckt fest: Der Eisenkern ist verrostet oder das Ventil ist durch Fremdkörper blockiert

·Der bewegliche Eisenkern stellt sich nicht zurück: blockiert durch Fremdkörper, verrostet und möglicherweise gebrochene Feder

·Die Spule ist durchgebrannt: Die Spannung ist zu hoch, die Umgebungstemperatur ist zu hoch, die Betriebsfrequenz ist zu hoch, der elektromagnetische Wechselstrom-Eisenkern steckt fest, zwei Elektromagnete des doppelten elektrischen Steuermagnetventils werden gleichzeitig erregt und es ist kein Verriegelungskreis eingerichtet.


Der Hauptgrund dafür, dass das Hauptventil nicht umkehrt, liegt darin, dass der Ventilkern nicht funktionieren kann oder die Umkehrfunktion nicht vorhanden ist. Zu den Ursachen gehören falscher Anschluss der Rohröffnung, zu niedriger Betriebsdruck, schlechte Schmierung, Verstopfung durch Fremdkörper, Beschädigung des Dichtungselements, der Feder und der Ventilkernbuchse.

Kapitel Pneumatikzylinder:

Ein Zylinderausfall ist durch Luftleckage, übermäßige Belastung, Versagen der Geschwindigkeitsregelung und übermäßigen Reibungswiderstand gekennzeichnet


Übermäßige Belastung kann durch übermäßige äußere Belastung des Zylinders, seitliche Belastung und nicht koaxiale Installation verursacht werden.


Ein Ausfall der Geschwindigkeitsregelung kann durch eine zu kleine oder nicht geöffnete Drosselklappenöffnung verursacht werden


Übermäßiger Reibungswiderstand kann durch Blockieren von Kolben und Zylinderlaufbahn aufgrund unzureichender Schmierung, schlechter Qualität des Zylinderlauflaufs und leichter Korrosion, übermäßiger Kompression des Dichtungsrings und Vorhandensein von Fremdkörpern verursacht werden. Oder die Kolbenstange und der Zylinderkopf klemmen aufgrund unzureichender Schmierung, Verstopfung durch Fremdkörper, deformiertem Dichtungsring, deformierter Kolbenstange oder Rost.

Lösungen zur Fehlerbehebung bei Zylinderausfällen

Fehlersymptome

Fehleranalyse

Fehlerklassifizierung

Fehlerbeseitigung

Zylinder hat keine Ausgangskraft

1. Interne Luftleckage im Zylinder/Kolbendichtungsleckage

Dichtungsfehler

Ersetzen Sie die Kolbendichtung des Zylinders

2. Unzureichender Luftversorgungsdruck

Fehlbedienung

Luftdruck erhöhen, Luftrohrlänge verkürzen

3. Luftleckage an den Zylinderanschlüssen

Montagefehler

Fittings mit gratfreien Enden neu zuschneiden und wieder einbauen

Wie man das vermeidet: Das Luftrohr und die Anschlüsse sollten vor dem Gebrauch gereinigt und ausgeblasen werden; Druckluft muss vor der Verwendung gefiltert werden.


Nach der Durchquerung längerer Rohrleitungen kommt es zu einem Luftdruckverlust. Zylinder sollten mit einem Schmierstoffgeber oder einer FRL-Einheit ausgestattet sein, um einen ausreichenden Luftdruck sicherzustellen und die Luftquelle weiter zu reinigen.
Wenn die Rohrlänge nicht gekürzt werden kann und der Luftdruck nicht ausreicht, kann ein Verstärkerventil zum Ausgleich des Verlusts eingesetzt werden.


Überprüfen Sie vor der Verwendung des Zylinders alle Dichtungsteile, um sicherzustellen, dass im Pneumatiksystem keine offensichtliche Luftleckage vorliegt.

Der Widerstand des Zylinderkolbens erhöht sich, nach einer gewissen Laufzeit erwärmt sich der Zylinder.

Unzureichende Kolbenschmierung

Betriebsfehler

Mit einem Ölnebelöler schmieren

So vermeiden Sie: Zylinder werden vor Verlassen des Werks vorgeschmiert und können ohne Öl verwendet werden. Sobald jedoch eine Ölnebelschmierung angewendet wird, darf diese nicht gestoppt werden, da der Ölnebel das interne Schmiermittel wegspült. Nach dem Stoppen der Ölzufuhr verbleibt der Zylinder im ungeschmierten Zustand. Wenn die Druckluft Wasser enthält, wird auch das Schmiermittel weggespült. Daher sollte zur Aufrechterhaltung der Schmierung ein Ölnebelöler verwendet werden.

Nachdem der Zylinder längere Zeit einer seitlichen Belastung ausgesetzt war, erfährt er einen erhöhten Betriebswiderstand und eine schwache Leistung.

Durch seitliche Belastung wird das Zylinderrohr beschädigt. Nach der Demontage sind am Zylinderrohr ein- oder beidseitige Kratzer und Abnutzungen zu beobachten.

Bedienungsfehler, mechanischer Schaden, Dichtungsfehler

Ersetzen Sie das Zylinderrohr und die Dichtungen

So vermeiden Sie: Zylinder ohne seitliche Belastbarkeit dürfen keiner seitlichen Belastung ausgesetzt werden. Wenn die Konstruktion dies nicht verhindern kann, sollte eine Führungsschiene für die Last eingebaut werden, um zu verhindern, dass der Zylinder die seitliche Last direkt aufnimmt.

Der Zylinder kann nicht vollständig ausfahren und der Betrieb stößt auf Widerstand.

Durch den Aufprall wurde das Zylinderrohr beschädigt, so dass der Kolben den beschädigten Bereich nicht passieren konnte.

Mechanischer Schaden

Ersetzen Sie das Zylinderrohr und ersetzen Sie gegebenenfalls die Kolbendichtungen.

So vermeiden Sie: Während der Lagerung und des Transports sollten Flaschen vor Stößen geschützt werden. Bei der Konstruktion und dem Betrieb der Ausrüstung sollten mögliche Kollisionen vermieden werden. Wenn das Zylinderrohr bereits beschädigt ist, darf der Zylinder nicht gewaltsam in Betrieb genommen werden, da sonst der Kolben und die Dichtungen Folgeschäden erleiden können.

Der Zylinder fährt schwach ein, während das Ausfahren normal ist.

1.Dichtungsfehler zwischen der vorderen Endkappe und dem Zylinderrohr

Dichtungsfehler

Ersetzen Sie die Dichtungskomponenten

2. Versagen der Staubdichtung am Stangenausgang der vorderen Endkappe

Dichtungsfehler

Ersetzen Sie die Dichtungskomponenten

So vermeiden Sie dies: Zerlegen Sie die Endkappe und den Lauf des Zylinders nicht ohne Genehmigung. Vermeiden Sie den Einsatz des Zylinders in rauen Umgebungen. Mit der Bewegung der Kolbenstange können Schweißschlacke, Eisenspäne, Holzreste, Leim, Staub und andere Verunreinigungen eindringen und die Staubdichtungen verschleißen, was zu Dichtungsschäden, Ausfall und Luftlecks führen kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

Problem mit der Zylinderdämpfung

1.Bei verstellbaren Zylindern kann die Kolbendämpfungshülse verhindern, dass der Kolben den Dämpfungsbereich erreicht, was zu keiner Dämpfung führt.

Betriebsfehler

Kein Fehler

2. Leckage am Nadelventil aufgrund einer fehlerhaften Nadelventildichtung.

Defekt des Dichtungsrings

Ersetzen Sie den Dichtring des Nadelventils

3. Beschädigung des Dichtungsrings der Zylinderdämpfung.

Defekt des Dichtungsrings

Ersetzen Sie den Dichtungsring der Zylinderdämpfung

So vermeiden Sie: Passen Sie den Hub entsprechend an. Wenn eine Einstellung nicht möglich ist, kann die Dämpfung deaktiviert werden. Wenn eine Dämpfung erforderlich ist, kann eine externe hydraulische Dämpfung oder eine andere externe Dämpfungsvorrichtung hinzugefügt werden.


Um die oben genannten Fehler zu reduzieren, sollten wir der Auswahl hochwertiger Magnetventile mehr Aufmerksamkeit schenkenZylinderbei der Auswahl pneumatischer Komponenten. Hochwertige Komponenten reduzieren nicht nur die Ausfallrate, sondern verbessern auch die Stabilität und Lebensdauer des Systems.


Die Wahl eines professionellen Magnetventil- oder Zylinderherstellers bietet mehrere entscheidende Vorteile:


Produktionsstärke und technischer Support: Professionelle Hersteller verfügen über leistungsstarke Verarbeitungsgeräte und einen perfekten Produktionsprozess und sind mit erfahrenen technischen Teams ausgestattet, um eine stabile Produktqualität und -leistung sicherzustellen.


Umfangreiche Produkterfahrung: Unternehmen, die seit langem in der Pneumatikbranche tätig sind, verfügen über umfangreiche Produkterfahrungen. Beispielsweise kann ein professioneller Hersteller von Magnetventilen in der Regel ein komplettes Ventilproduktsortiment anbieten, einschließlich der gesamten Produktpalette von3V- und 4V-Magnetventile4A Luftregelventil, sowie diversemechanische Ventile, Hubventile usw., mit hervorragender Fertigung.


Abstimmung von Teilen und Komponenten mit der Lieferkette: Die Magnetventilkonstruktion umfasst eine große Anzahl von Ersatzteilen, wie zum Beispiel: Größe und Farbe des mechanischen Knopfkopfes, Größe der Staubschutzkappe und Schrauben verschiedener Größen usw. Bei der Entwicklung neuer Produkte können professionelle Hersteller Lieferanten schnell und genau aufeinander abstimmen, um sicherzustellen, dass maßgeschneiderte Produkte effizient und genau hergestellt werden.


Beschleunigung des Herstellungs- und Lieferzyklus: Aufgrund ihrer umfassenden Erfahrung in der Produktentwicklung können professionelle Hersteller den Produktherstellungs- und Lieferzyklus beschleunigen, um den industriellen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.


Perfekter Kundendienst: Wenn Kunden auf Probleme stoßen, kann das Qualitätsprüfungs- und Technikteam des Herstellers schnell die Grundursache des Problems ermitteln, Verbesserungspläne vorschlagen und sicherstellen, dass das Problem rechtzeitig gelöst wird.


Olkhat sich zu einer zuverlässigen Marke hochwertiger pneumatischer Magnetventile entwickelt. Durch 22 Jahre Branchenvertiefung,Olk-TeamWir bieten unseren Kunden langlebige, effiziente und innovative Lösungen, um den vielfältigen industriellen Anforderungen gerecht zu werden und den Systembetrieb stabiler und zuverlässiger zu gestalten.



Ähnliche Neuigkeiten
Email
cici@olkptc.com
Handy, Mobiltelefon
+86-13736765213
Adresse
Zhengtai Road, Industriegebiet Xinguang, Liushi, Yueqing, Wenzhou, Zhejiang, China.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept