Als professioneller Hersteller möchte OLK Ihnen das pneumatische Kipphebelventil TAC anbieten. Und OLK bietet Ihnen den besten Kundendienst und eine pünktliche Lieferung.
Das pneumatische TAC-Kippventil (auch als Schaltventil bekannt) ist eine Präzisionsschaltkomponente, die speziell für pneumatische Systeme und die Flüssigkeitssteuerung entwickelt wurde. Mit seiner einzigartigen Kipphebel-Steuerungsstruktur ermöglicht es ein schnelles Umschalten und eine präzise Steuerung der Flüssigkeitswege.
Bei den Kipphebelventilen der TAC-Serie kann zwischen 2-Wege-Position, 3-Wege-Position und 5-Wege-Position gewählt werden. Verschiedene Hebeltypen und zwei Gewindetypen: M5, G1/8.
Anwendungsszenarien
Industrielle Automatisierungsgeräte, mechanische Bearbeitung, Baustoffverarbeitung, Energie und Bergbau, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, medizinische Geräte usw.
Produktmerkmale
Es ist klein, benötigt wenig Installationsraum und lässt sich intuitiv manuell bedienen, sodass es für Szenarien geeignet ist, die häufiges Umschalten erfordern.
Symbol und Umriss des TAC-Kippventils
Bestellcode
TAC
2
__
2
P
Kipphebelventil der TAC-Serie
2:2Position 2 Wege (M5)
P:Push-Pull-Tastentyp
3:2 Position 3-Wege (M5)
V: Handhebeltyp
4:2-Power 5-Wege (M5)
PP: Doppelter Push-Pull-Knopf
31:2 Position 3-Wege (G1/8)
41:2 Stromversorgung 5-Wege (G1/8)
Modell
Portgröße
Nummer der Position
Wirksam Querschnittsfläche
Druckbereich
Arbeitsflüssigkeit
Ambiente Temperatur
TAC-2V
Einlass=Auslass=M5
2 Positionen, 2 Wege
1,9 mm²
0,05 ~ 0,9PPA
Luft
0~60
TAC-2P
Einlass=Auslass=M5
2 Positionen, 2 Wege
1,9 mm²
Tac-3V
Einlass=Auslass=M5
2 Positionen, 3 Wege
1,9 mm²
Tac-3p
Einlass=Auslass=M5
2 Positionen, 3 Wege
1,9 mm²
Tac-4V
Einlass=Auslass=M5
2 Positionen, 5 Wege
1,9 mm²
TAC-4P
Einlass=Auslass=M5
2 Positionen, 5 Wege
1,9 mm²
4PP
G1/8
2 Positionen, 5 Wege
4,5 mm²
TAC2-31V
Einlass=Auslass=Auslass=G1/8
2 Positionen, 3 Wege
4,5 mm²
TAC2-31P
Einlass=Auslass=Auslass=G1/8
2 Positionen, 3 Wege
4,5 mm²
TAC2-41V
Einlass=Auslass=G1/8 Auslass=M5
2 Positionen, 5 Wege
4,5 mm²
TAC2-41P
Einlass=Auslass=G1/8 Auslass=M5
2 Positionen, 5 Wege
4,5 mm²
TAC2-41PP
Einlass=Auslass=G1/8 Auslass=M5
2 Positionen, 5 Wege
4,5 mm²
FAQs:
Was ist der Unterschied zwischen Kipphebelventil und mechanischem Ventil?
Es kann zwischen Kipphebelventil und mechanischem Ventil nach Steuerungstyp unterschieden werden: Das Kipphebelventil ist vom Typ mit Pin-Hebel-Halterung, das mechanische Ventil ist vom Typ mit Druck-Zug-Knopf oder vom Typ mit Rolle
Was ist der Unterschied zwischen Kipphebelventilen und anderen Ventilen?
Präzise Steuerung: Kipphebelventile erreichen eine feine Durchflussregulierung durch einen konischen Ventilkern, der für eine präzise Steuerung in Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser geeignet ist, während Kugelhähne eher für schnelle Öffnungs- und Schließvorgänge geeignet sind.
Willkommen auf unserer Webseite! Für Anfragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy